
Top organisierte Geschäftsreisen!
Perfekt vorbereitet mit diesen 8 Profi-Tipps
Dein Chef schickt dich auf Geschäftsreise. Du freust dich riesig über die tolle Herausforderung und den Vertrauensbeweis! Allerdings fehlt dir noch ein wenig die Erfahrung: denn alleine unterwegs bist du selten, schon gar nicht geschäftlich. Und ehrlich gesagt bist du ein wenig nervös.
Keine Sorge! Mit diesen Tipps bist du für deinen Business Trip gut vorbereitet und strahlst wie gewohnt Kompetenz, Professionalität und Selbstvertrauen aus.
1. Mach dich mit dem Reiseziel vertraut.

Spare Zeit und Verwirrung, indem du vorher schon recherchierst, wie du am besten vom Flughafen zum Hotel kommst. Falls es kulturelle Unterschiede gibt, erkundige dich danach. Manche Länder sind viel formeller als andere, was Dresscode oder Sprache angeht.
2. Wähle das richtige Gepäck.
Ein Business-Trolley und eine Laptop-Tasche sind die praktischste Art zu reisen und garantieren einen professionellen Eindruck. Damit es nicht zu Verwechslungen kommt, markierst du dein Gepäck am besten mit auffälligen Anhängern. So ist es auf den ersten Blick wiedererkennbar und trägt im Zweifelsfall deinen Namen und Anschrift. Ideal sind dafür beispielsweise grüne Gepäckanhänger.
3. Vermeide Zeitdruck.
Langschläfer aufgepasst! Lieber zu früh am Flughafen sein, besonders wenn du mit den Gates nicht vertraut bist.

Geheimtipp von Vielreisenden: wer morgens zur Stoßzeit aus-checkt, muss oft mit einer langen Warteschlange rechnen. Hier solltest du genug Zeit einberechnen. Falls noch Zahlungen offen sind (beispielsweise von der Minibar), am besten am Vorabend erledigen.
4. Sorge für volle Akkus.
Denke unbedingt daran, alle Ladegeräte einzupacken. Besonders praktisch ist eine Powerbank, mit der du Akkus auch unterwegs aufladen kannst.
Reisende nach Großbritannien oder in die USA benötigen außerdem einen Adapter, um ihre Elektrogeräte an die dortigen Steckdosen anzuschließen.
5. Halte deine Visitenkarte griffbereit.

Denke daran, dass du während deines Business Trips mit neuen Geschäftspartnern viele Visitenkarten austauschen wirst. Nimm daher bei deiner Geschäftsreise ausreichend Visitenkarten mit. In einem edlen Etui kannst du diese stets griffbereit und knitterfrei bei dir tragen.
6. Bleib frisch.
Für hygienisches Reisen sind Feuchttücher ideal. Denke auch an ein Deo oder, wenn du zu trockener Haut neigst, an eine Handcreme. (Achtung: Deodorants und Handcremes gehören nicht ins Handgepäck, da sie bei der Sicherheitskontrolle nicht zulässig sind).
7. Frag um Hilfe.

Wenn du einmal nicht weiter weißt, sei nicht zu stolz, um Hilfe zu bitten. Frag an der Flughafeninformation, an der Hotelrezeption oder ruf eine vertraute Kollegin im Büro an. Niemand erwartet von dir, dass du perfekt bist.
8. Nervös sein ist okay, aber nicht notwendig.
Denk daran, dass es gute Gründe gibt, warum du deinen Job machst und warum man dir diese Aufgabe und diese Geschäftsreise zutraut. Achte auf deine Grenzen, gönne dir ausreichend Pausen. Und: viel Schlaf vor der Reise, ausreichend trinken und etwas Nervennahrung für unterwegs wirken Wunder.